Scham hat viele Gesichter: Experten sprechen in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle
Koblenz
Scham hat viele Gesichter: Experten sprechen in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle
Führten eine interessante Diskussion beim Landespräventionstag (von links): Prof. Dr. Rolf Dieter Hirsch, Romeo Franz, Moderator Thomas Leif, Bischof Stephan Ackermann, Theo Zwanziger und Canan Topcu.
Anna Rup
Koblenz. Was ist Scham? Scham ist universell und alle Menschen kennen sie, wenn auch individuell verschieden ausgeprägt. Auf dem diesjährigen Landespräventionstag 2014 wurde das wenig verbreitete Thema Scham in den Mittelpunkt gestellt.
Von unserer Mitarbeiterin Anna Rup
Dazu fand ein vielfältiges Programm in der Rhein-Mosel-Halle statt, das vom Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz organisiert wurde.
Ein wichtiger Programmpunkt war die Podiumsdiskussion „Menschenwürde und Scham – Herausforderungen im Alltag“, moderiert von Thomas Leif (SWR).