">
Koblenz
Mit der Koblenzer Seilbahn ins Büro gondeln: Geht das?

Für Caroline Klöckner ist die Seilbahn längst zum perfekten Busersatz geworden, vor allem auch, wenn sie mit dem Fahrrad in die Stadt will. "Vom Asterstein hinunter ist die Gondel für mich ideal", sagt sie. "Ich nutze die Seilbahn ganz klar als Verkehrsmittel, natürlich mit Dauerkarte." Fotos: Annette Hoppen

hoa

Koblenz – Viele Koblenzer und viele Touristen lieben und nutzen die Seilbahn, aber sie ist im Moment eine reine Freizeitbahn. Dabei klingt die Möglichkeit, sie auch für Pendler interessant zu machen, in Diskussionen immer wieder an – kein Wunder bei den oft verstopften Straßen vor allem in der Hauptverkehrszeit und den geringen Parkmöglichkeiten in der Stadt.

Aktualisiert am 23. Juni 2014 12:30 Uhr
Von unserer Redakteurin Doris Schneider Kann die Seilbahn eine umweltfreundliche Alternative zum Auto sein? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? „Sie kann, aber das muss man dann wirklich politisch wollen“, sagt Mario Pott, von Beruf Verkehrsplaner bei der Firma BPV-Consult in Koblenz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten