Frauen erzählen in Koblenz vom Grauen im DDR-Knast
Koblenz
Frauen erzählen in Koblenz vom Grauen im DDR-Knast
Porträts ehemaliger politischer Gefangener: Eine neue Ausstellung im Kulturbau auf dem Koblenzer Zentralplatz schildert das Grauen im Gefängnis Hoheneck, dem größten Frauenzuchthaus der DDR.
Sascha Ditscher
Koblenz - Elke Schlegel saß mehrere Monate im DDR-Knast Hoheneck. Sie hatte nichts verbrochen, sie wollte nur raus aus der DDR. Jetzt, drei Jahrzehnte später, eröffnete die Koblenzerin im Mittelrhein-Museum die Ausstellung "Das Frauengefängnis Hoheneck - 25 Porträts ehemaliger politischer Gefangener".
Von unserem Redakteur Hartmut Wagner
Elke Schlegel saß mehrere Monate im DDR-Knast Hoheneck, hinter Gittern, Stacheldraht und Elektrozäunen. Sie hat nichts verbrochen, sie wollte nur raus aus der DDR – rüber in den kapitalistischen Westen. Jetzt, drei Jahrzehnte später, eröffnete die Koblenzerin (55) im Mittelrhein-Museum auf dem Zentralplatz die Wanderausstellung „Das Frauengefängnis Hoheneck – 25 Porträts ehemaliger politischer ...