Neubau bei Bacharach: Umspannanlage soll bis Mitte 2018 fertig sein
Erbach
Neubau bei Bacharach: Umspannanlage soll bis Mitte 2018 fertig sein
An die bestehende Stromautobahn, die die Landstraße 224 von Rheinböllen nach Bacharach überspannt, wird das neue 380-kV-Umspannwerk angeschlossen. Von der Anlage selbst wird nur ein neuer Strommast zu sehen sein. Der Rest wird von Bäumen und Büschen verdeckt.
Werner Dupuis
Erbach. Der große Ansturm blieb aus bei der der Infoveranstaltung zum geplanten Neubau einer Umspannanlage im Stadtwald Bacharach und der Erweiterung der Umspannanlage in Erbach. Bauherren sind die Stromnetzbetreiber Amprion und Westnetz. Fachleute beider Unternehmen standen rund 50 Mandatsträgern und interessierten Bürgern Rede und Antwort.
Aktualisiert am 16. September 2015 17:14 Uhr
Von unserem Reporter Werner Dupuis
Mit 850 Megawatt erzeugen Windräder in Hunsrück und Eifel, wenn der Wind bläst, soviel Strom wie ein mittleres konventionelles Kraftwerk. Diese Energie kann in der ländlich strukturierten Region jedoch nicht verbraucht werden, sondern muss in die Ballungszentren umgeleitet werden.