Hunsrück
Nach Entführung: Oetker-Millionen gewaschen und geföhnt
Ein Bild, das um die Welt geht: Richard Oetker trägt bleibende Schäden von der Entführung davon.
dpa

Hunsrück - Am 14. Dezember 1976 wird der Industriellen-Sohn Richard Oetker entführt. Das brutale Vorgehen von Dieter Zlof entsetzt die Menschen. Der sitzt seine Haft ab. Doch das Lösegeld scheint verschwunden. Die Spur führt in den Hunsrück.

Aktualisiert am 24. August 2015 07:09 Uhr
Von unserem Redakteur Dirk Eberz Es ist ein kalter Wintertag 1995, an dem ein Wagen mit bayerischem Kennzeichen am Forsthaus Dorweiler (Hunsrück) vorfährt. Der Wald ist in dichte Nebelschwaden gehüllt. Hubertus Becker schaut nervös um sich. Ist dem Besucher auch niemand gefolgt?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten