Kisselbach
Energiewende: RWE startet in Kisselbach intelligentes Stromnetz

Gemeinsam mit Staatssekretär Uwe Hüser (Mitte) gaben Landrat Bertram Fleck, Kisselbachs Bürgermeister Heinz-Ludwig Kub, VG-Bürgermeister Arno Imig und Mitglieder des Vorstands von RWE Deutschland den Startschuss für den Smart Operator.

Werner Dupuis

Kisselbach. Im Hunsrückdorf Kisselbach hat RWE ein intelligentes Stromnetz aufgebaut. Eine zentrale Steuerungseinheit passt hier den Stromverbrauch so weit es geht an die Stromerzeugung durch Wind und Sonne an. 130 Haushalte nehmen an dem Pilotprojekt teil.

Nach fast zweijähriger Vorbereitungszeit sind die zentrale Steuerungseinheit Smart Operator sowie intelligente Bausteine im Netz und in den Haushalten in Betrieb gegangen. Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz ist Schirmherr des Projekts. Bundesweit gehört Kisselbach zu drei Gemeinden, in denen RWE Deutschland mit Projektpartnern zum ersten Mal im Praxisbetrieb das Stromnetz der Zukunft erprobt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region