Rheinböllen
Das Nest ist gemacht, der Storch kann kommen
Auf die Fichtenspitze in 20 Metern Höhe setzte Chris Augustin, Baumkletterer vom Simmerner Forstamt die Unterkonstruktion des Storchennestes und verteilte darauf Nestmaterial vom vergangenen Jahr.
Werner Dupuis

Rheinböllen - Das Nest ist gemacht, der Storch kann kommen. Die Akteure der Zooschule der Puricellischule Rheinböllen haben keinen sehnlicheren Wunsch, als dass Weißstorch Andi sein Sommerquartier im Hochwildschutzpark bezieht und eine Storchenfamilie gründet. Angelockt von drei Artgenossinnen, die in der großen Voliere des Hochwildschutzparks leben, ließ sich im vergangenen Jahr ein Weißstorch in der Krone einer Parkfichte nieder. Er begann sofort mit dem Bau eines Nestes und zu balzen. Eindeutiges Indiz, dass er sich mit einer der Storchenfrauen vereinigen wollte.

Rheinböllen – Das Nest ist gemacht, der Storch kann kommen. Die Akteure der Zooschule der Puricellischule Rheinböllen haben keinen sehnlicheren Wunsch, als dass Weißstorch Andi sein Sommerquartier im Hochwildschutzpark bezieht und eine Storchenfamilie gründet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region