Simmern
Ausstellung zum Film in Simmern: "Die andere Heimat" kommt ins Museum

Das von dem, während der Dreharbeiten verstorbenen Toni Gerg gebaute Modell des historischen Schabbach überlässt Heribert Dämgen (rechts) aus Gehweiler Museumsleiter Fritz Schellack für die Sonderausstellung zum Film „Die andere Heimat“.

Werner Dupuis

Simmern - Fritz Schellack klebt an Edgar Reitz. Der Leiter des Hunsrück-Museums legt fachmännisch eine Rolle nach der anderen auf den Tapeziertisch, streicht sie mit Kleister ein und zieht die Bahnen geduldig und professionell auf die Wand, bis die gesamte Kulisse steht. Es ist vielleicht etwas ungewöhnlich, dass ein Museumsleiter auf der Leiter steht, um eine Ausstellung zu tapezieren.

Von unserem Redakteur Volker Boch Aber als Schellack fertig ist, glänzt ihm das Ergebnis entgegen. Es ist eine auf Tapete gebannte und technisch hervorragende stimmungsvolle Reproduktion eines Fotos der Simmerner Fotografin Petra Stüning – der Blick auf die Häuserkulisse von Gehlweiler während der Dreharbeiten von „Die andere Heimat“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region