Rebstock
Rebstock – ein vergessenes KZ-Außenlager?

Rebstock. ein vergessenes KZ-Außenlager? Wie soll man künftig mit dem Gelände des ehemaligen Lagers Rebstock bei Marienthal umgehen und wird man allein durch eine kleine Gedenktafel an einer Weinbergsmauer oberhalb von Dernau dem Gedenken an die dort in den Jahren 1944/45 drangsalierten Menschen, ob Zwangsarbeitern, Militärinternierten oder KZ-Häftlingen, gerecht? Das war eine der spannenden Fragen, die in einer eintägigen Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung mit Fachleuten und interessierten Mitbürgern beantwortet werden sollte.

Aktualisiert am 27. Oktober 2014 14:33 Uhr
Rebstock. ein vergessenes KZ-Außenlager? Wie soll man künftig mit dem Gelände des ehemaligen Lagers Rebstock bei Marienthal umgehen und wird man allein durch eine kleine Gedenktafel an einer Weinbergsmauer oberhalb von Dernau dem Gedenken an die dort in den Jahren 1944/45 drangsalierten Menschen, ob Zwangsarbeitern, Militärinternierten oder KZ-Häftlingen, gerecht?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region