Waldböckelheim
Westfassade der Bergkirche ist in katastrophalen Zustand
Filigran und faszinierend schön wirkt das Gerüst an der evangelischen Bergkirche in Waldböckelheim bei Nacht im Licht der Scheinwerfer. Doch beim Wahrzeichen des Dorfes gibt es erhebliche Probleme bei der Beseitigung von Bauschäden.
Wilhelm Leyendecker

Waldböckelheim - Das Sturmtief „Xynthia“ im Februar 2010 brachte es an den Tag: Bei der Beseitigung der Sturmschäden am Turm der evangelischen Bergkirche in Waldböckelheim wurden lose Fialtürmchen festgestellt, eine Fiale war sogar vom Turm gefallen (wir berichteten). Bei den vor einigen Wochen begonnenen Reparaturarbeiten am Turm entdeckten die Fachleute jedoch noch zahlreiche weitere Schäden.

Aktualisiert am 25. März 2013 18:01 Uhr
Waldböckelheim – Das Sturmtief „Xynthia“ im Februar 2010 brachte es an den Tag: Bei der Beseitigung der Sturmschäden am Turm der evangelischen Bergkirche in Waldböckelheim wurden lose Fialtürmchen festgestellt, eine Fiale war sogar vom Turm gefallen (wir berichteten).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden