Neue Messstationen sollen Ursachen für Bahnlärm auf den Grund gehen
Mittelrhein
Neue Messstationen sollen Ursachen für Bahnlärm auf den Grund gehen
In Kestert und in Brey wurden spezielle Sensoren in den Gleiskörper eingebaut, die Informationen über den Einfluss von Radformfehlern auf den Lärmpegel geben sollen. Mikrofone liefern weitere Daten.
Mittelrhein. Zwei neue Messstationen in Kestert in Brey sollen dem Bahnlärm weiter auf den Grund gehen: Gemessen wird an beiden Stellen, welche Auswirkungen Radformfehler bei Güterwaggons auf den Lärmpegel haben.
Von unserer Redakteurin Karin Kring
Bahnlärm ist und bleibt eines der Topthemen im Mittelrheintal. Zu den verschiedenen Maßnahmen wie dem Einbau von Schienenstegdämpfern, Flüsterbremsen und Schallschutzwänden, die den krankmachenden Lärmpegel entlang des Rheins bis zum Jahr 2020 um die Hälfte reduzieren sollen, kommt nun eine weitere hinzu: Zwei neu eingerichtete Messstationen in Kestert und – auf der gegenüberliegenden Rheinseite – in ...