In Vernichtungslagern ermordet: Gedenken an jüdische Mitbürger
Betzdorf
In Vernichtungslagern ermordet: Gedenken an jüdische Mitbürger
Die Gedenkrosette am Übergang zur Viktoriastraße.
clg
Betzdorf. Stilles Gedenken an die 21 Betzdorfer Juden, die in den Vernichtungslagern der Nationalsozialisten ermordet wurden: Bürgermeister Bernd Brato, Bündnis 90/Die Grünen sowie die Jungsozialisten legten gestern am 9. November Kränze nieder.
Von unserer Mitarbeiterin Claudia Geimer
Da die Rosette zur Erinnerung an das Schicksal der jüdischen Mitbürger momentan von einem Bauzaun umgeben ist, wurden die Kränze auf der Mauer gegenüber abgelegt, wo sich ein Schild auf dem „Weg des Erinnerns“ befindet.