Hunsrück
Felsgravuren im Hunsrück: Ein neues Kapitel der Steinzeitforschung

Das Wesentliche ist für den Laien beinahe unsichtbar - mit Fingerzeig der Archäologen oder mit Fotografenkunst dann aber doch gut zu erkennen: In einen Schieferfels haben Menschen der Altsteinzeit Tierfiguren eingraviert. Dieser Fund bei Gondershausen gilt den Archäologen als Sensation. Foto: dpa

dpa

Hunsrück – Der Anmarsch ist weit, teils sehr beschwerlich. Der Fundort liegt abseits im Verborgenen. Es ist, als habe die Natur des Hunsrücks das spätsteinzeitliche Artefakt bei Gondershausen dem Zugriff der Moderne entziehen wollen.

Von unserem Autor Andreas Pecht Die rheinland-pfälzischen Landesarchäologen sind froh darüber, denn das bietet Schutz für den jetzt vorgestellten Fund aus dem letzten Drittel der jüngsten Eiszeit (wir berichteten). Schutz vor übereifriger Altertumsliebhaberei, Sensationsgier oder Vandalismus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden