Fridays-for-Future-Gruppe Sinzig ruft Jugendliche am Rhein auf, sich fürs Klima starkzumachen - Erste Demo geplant : Kampf fürs Klima: Warum Schüler auf dem Sinziger Kirchplatz campen
Fridays-for-Future-Gruppe Sinzig ruft Jugendliche am Rhein auf, sich fürs Klima starkzumachen - Erste Demo geplant
Kampf fürs Klima: Warum Schüler auf dem Sinziger Kirchplatz campen
Finja Bareis auf dem Kirchplatz in Sinzig: Dort wollen Schüler vom 23. bis zum 27. September für Klimagerechtigkeit campen. Foto: Silke Müller Silke Müller
Sinzig. In großen Städten gehören sie mittlerweile zum Alltag: die freitäglichen Demonstrationen der Fridays-for-Future-Bewegung für Klimagerechtigkeit. In ländlichen Regionen indes sieht das anders aus, findet Finja Bareis, Initiatorin und Sprecherin der frisch gegründeten Fridays-for-Future-Gruppe Sinzig. „Die Bereitschaft, neu zu denken, ist nicht da“, sagt sie. Um die Menschen in der Region für das Thema zu sensibilisieren, planen Finja und ihre Mitstreiter nun ganz konkrete Aktionen.
Aktualisiert am 04. September 2019 15:23 Uhr
So wird es in Sinzig am Freitag, 20. September, erstmals eine Fridays-for-Future-Demonstration geben, an der auch Erwachsene teilnehmen sollen. Treffpunkt ist um 16 Uhr auf der Jahnwiese. Von dort aus geht es gemeinsam auf den Kirchplatz, auf dem es anschließend eine Kundgebung geben wird.