Koblenz
Lassen sich E-Mails für die Nachwelt speichern? Historikern wird der Stoff nicht ausgehen

Forschung

Die E-Mail-Welt stellt auch Archivare vor neue Fragen.

Koblenz – Der Erste Weltkrieg ist bestens dokumentiert. Allein in Archiven und auf Speichern schlummern Millionen alte Fotos, Feldpostbriefe und Tagebücher. Eine wahre Fundgrube für Historiker.

von unserem Redakteur Dirk Eberz Doch wie wird es für ihre Berufskollegen in 50 oder 100 Jahren aussehen? Denn welcher junge Mensch schreibt denn überhaupt noch Briefe oder Postkarten? Heute würde wohl von der Front in die Heimat getwittert oder gepostet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden