Berlin
Analyse: Schwarz-rote Kehrtwende in der Rentenpolitik

Und tschüss: Die Rente mit 63 erlaubt es, früher aus dem Arbeitsleben auszuscheiden. Politisch ist dies ein kompletter Kurswechsel.

dpa

Berlin - Noch vor der Sommerpause will der Bundestag eine Rentenreform verabschieden, die in die Geschichte eingehen wird: Das Rentenpaket ist die teuerste Maßnahme auf diesem Feld seit der Adenauer-Ära, als das umlagefinanzierte System eingeführt wurde.

Von unserer Berliner Korrespondentin Eva Quadbeck Das Rentenpaket, das seit Anfang des Jahres mit einer aufwendigen Kampagne von der Bundesregierung beworben wird, kostet dem Gesetzentwurf zufolge allein bis zum Jahr 2030 rund 160 Milliarden Euro, die aus der Rentenkasse finanziert werden sollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden