Literatur
Westerwälder Lyrikerin hat Stasi-Willkür literarisch verarbeitet

Schon etwas abgegriffen und viel gelesen sind die „Schwedter Aspekte“ aus dem Jahr 1977. In dieser Publikation hat Elvira Labitzke ihr erstes Gedicht veröffentlicht.

Angela Baumeier

Angefangen hat sie mit Gelegenheits- und Auftragsarbeiten, später hat sie eigene Erfahrungen in ihren texten verarbeitet: Die Lyrikerin Elvira Labitzke musste unter der Stasi-Dikatur leiden.

Großholbach – Angefangen hat sie mit Gelegenheits- und Auftragsarbeiten, später hat sie eigene Erfahrungen in ihren texten verarbeitet: Die Lyrikerin Elvira Labitzke musste unter der Stasi-Dikatur leiden. Wie einen Schatz hütet Labitzke einen schmalen Band.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden