Bildung im Kreis Kreuznach
In Familienzentren für die Eltern der Kleinsten da sein
Kita-Sozialarbeiterin Melanie Reimann, Jonas Schenk vom Kreisjugendamt und Landrätin Bettina Dickes stellten das Konzept der Familienzentren vor.
Cordula Kabasch

Gleiche Entwicklungs- und Bildungschancen für alle Kinder: Das will der Kreis Bad Kreuznach bewerkstelligen und setzt dafür bei den Jüngsten an. Dabei gilt nicht das Gießkannenprinzip. Die Förderung soll dahin, wo sie gebraucht wird.

Schulsozialarbeit ist vielen Eltern und Kindern ein Begriff. Doch gibt es Vergleichbares auch für jüngere Kinder in Kitas? Ja, gibt es – und zwar in Familienzentren. Sie bieten nicht nur Sozialarbeit in Kitas an, sondern haben den Auftrag, Eltern wohnortnah zu unterstützen, zu beraten, zwischen ihnen Kontakte zu fördern sowie Kitas untereinander zu vernetzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region