++ 20:04 Parlamentswahl in Frankreich: Rechtsnationale bei erster Runde vorne
Anzeige
Podcast RZInside
Podcast jetzt anhören
Mit dem öffnen des externen Inhaltes erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Podigee übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Die Fußball-EM in Deutschland
Analysen und Meinungen
Das Wetter in der Region
Biowetter: Asthmatiker werden zurzeit besonders geplagt und müssen mit Atemproblemen rechnen. Bei erhöhten Blutdruckwerten können sich heute Kreislaufbeschwerden einstellen, daher sollten sich Personen mit einer entsprechenden Vorbelastung möglichst schonen. Bei Rheumakranken verschlimmern sich die Schmerzen.
Pollen: Gräserpollen fliegen in mäßigen bis starken Konzentrationen und sorgen für die meisten Beschwerden. Ampfer- und Wegerichpollen sind in mäßigen bis starken, Beifußpollen in schwachen Konzentrationen in der Luft.
Garten: Süßkirschen: Häufig wird durch anhaltenden Regen in der Reifezeit der Ertrag von Süßkirschen stark reduziert. Die Früchte platzen dann nach kurzer Zeit auf. Spritzungen gegen die Fruchtfäule (Monilia) wirken auf die Fruchthaut entspannend und reduzieren als Nebenwirkung auch den Prozentsatz der geplatzten Früchte. Netzmittel haben einen ähnlichen Effekt.
Umfrage
Sommer? Sonne? Sonnenschein?

Nach wenigen Tagen Sonne im Juni kühlt es rund um den Monatswechsel ab und Regen bahnt sich an. Welches Wetter wünschen Sie sich für die kommenden Wochen und die Ferien in Rheinland-Pfalz?

Sport in der Region
Spiele
Der Missbrauchs-Skandal um Priester Edmund Dillinger im Bistum Trier
Kultur

Deutschland & Welt

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Portale
Karikatur
Deutschland distanziert sich
1. Juli 2024

Deutschland distanziert sich

1. Juli 2024

Von: Tomicek
Alle anzeigen ›
Kontakt zur Redaktion
Online-Redaktion
Mittelrhein-Verlag GmbH
Mittelrheinstraße 2-4
56072 Koblenz
0261/892-00
Fragen zum Abo