Plus
Kreis Birkenfeld

Vorsicht: Dieses Kraut ist giftig

Aufgrund des milden Winters und der derzeit feuchtwarmen Witterung stellt die Landwirtschaftskammer derzeit eine starke Verbreitung des Jakobskreuzkrauts überall im Land fest. Senecio jacobaea, auch Jakobs-Greiskraut genannt, stellt eine Gefahr vor allem für Weidevieh dar, vor allem, wenn die Giftpflanze mit dem Heu gemäht wird oder in die Silage gerät.

Lesezeit: 1 Minute
Auf der Weide werden die gelben Blüten meist nur von unerfahrenen Jungtieren gefressen. Pferde und Rinder reagieren dabei empfindlicher als Schafe und Ziegen. Folge sind Vergiftungen, die sich bei wiederholter Aufnahme anreichern. Es kommt dann zu Schmerzen im Magen- und Darmbereich und zu Krämpfen. Leberschäden können bei Rindern und Pferden ...