Plus
Langweiler

Langweiler ist seit 25 Jahren selbstständig

Das Archivbild zeigt die Unterzeichnung des Auseinandersetzungsvertrages im Gemeindehaus Sensweiler. Mittlerweile leben die Langweilerer und Sensweilerer in guter Nachbarschaft.  Foto: Archiv Alfred Reicherts
Das Archivbild zeigt die Unterzeichnung des Auseinandersetzungsvertrages im Gemeindehaus Sensweiler. Mittlerweile leben die Langweilerer und Sensweilerer in guter Nachbarschaft. Foto: Archiv Alfred Reicherts

Die „Perle des Hochwalds“ wird 25 Jahre alt. Auf Verfügung der Kreisverwaltung wurde mit Wirkung vom 1. Januar 1992 der Ortsteil Langweiler aus der Ortsgemeinde Sensweiler ausgegliedert und die Ortsgemeinde Langweiler gebildet. Im Rahmen eines Neujahrsempfangs am Sonntag, 15. Januar, 10.30 Uhr, in der Pizzeria Piccola Lucia wird das Ereignis gewürdigt. So richtig groß gefeiert wird wohl aber erst im Sommer. Einen Termin gibt es noch nicht. Alfred Reicherts, Langweilers erster und bisher einziger Ortsbürgermeister, zieht Bilanz: "Wir haben uns zur touristischen Schwerpunktgemeinde entwickelt.

Lesezeit: 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Vera Müller Der Ort liegt am Nationalpark Hunsrück-Hochwald und wird von der Deutschen Edelsteinstraße, dem Saar-Hunsrück-Steig mit den Traumschleifen Köhlerpfad und ,Zwischen den Wäldern' tangiert." Das Klosterhotel Marienhöh, das Café Köhlerstube, die Pizzeria: Nur drei Beispiele dafür, dass es in Langweiler alles andere als langweilig ist und Gäste ...