Plus
St. Petersburg

Fabergé-Stücke aus Idar-Oberstein in St. Petersburg

Im Shuvalov-Palast in St. Petersburg, der als Museum die größte Sammlung von Objekten und Schmuckstücken der Fabergé-Fabrikation besitzt, fand die Konferenz „Lapidary Art“ über aktuelle Fragestellungen zu Gravuren und historischen Schmuckstücken statt. Unter den Experten aus sieben Nationen war auch eine Delegation aus Idar-Oberstein.

Lesezeit: 2 Minuten
Der Graveur Patrick Dreher, der Diplom-Mineraloge Fabian Schmitz von der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft und die Leiterin des Deutschen Edelsteinmuseums, Anette Fuhr, vertraten die Schmuck- und Edelsteinstadt in der russischen Ostseemetropole. Graveure, Gemmologen, Kunstexperten, Kuratoren und Juweliere waren gekommen, um ihr spezielles Forschungs- oder Wissensgebiet vorzustellen und um eine gemeinsame Gesprächsbasis zu ...