Plus
Limburg-Weilburg

Obstanbau: Nachtfrost sorgt für Schäden

Steffen Heckelmann auf seinem Feld bei Nauheim: Er rechnet mit zum Teil deutlichen Ernteausfällen.  Foto: Archiv/Straßheim
Steffen Heckelmann auf seinem Feld bei Nauheim: Er rechnet mit zum Teil deutlichen Ernteausfällen. Foto: Archiv/Straßheim

2017 wird kein gutes Obstjahr. Schuld daran waren Nachtfröste im April, aber auch eine wochenlange Trockenperiode. Insbesondere Frühblüher wurden durch den Frost erheblich geschädigt. Teilweise rechnen die Anbauer mit Totalausfällen für die diesjährige Ernte.

Lesezeit: 3 Minuten
Der Obst- und Gartenbauverein Weilburg hat auf seinem Gelände etwa 170 Rebstöcke, dazu kommen 40 Obstbäume inklusive Spalierobst. „Die Schäden beim Wein sind abhängig von der Rebsorte“, erklärt Terrill Eckert. „Unsere frühen Rotweinsorten Rondo und St. Laurent sind total erfroren. Zum Glück ist der Riesling gut durchgekommen“, freut sich Eckert. ...