Plus
Stromberg

Nach Abriss des Kalkwerks: Kann die L 214 in Stromberg verlegt werden?

Nach dem Abriss des Kalkwerks wäre der Weg frei, um die L 214 zu verlegen. Foto: Josef Nürnberg
Nach dem Abriss des Kalkwerks wäre der Weg frei, um die L 214 zu verlegen. Foto: Josef Nürnberg

Die Verlegung der L 214 im Bereich des Kalkwerks ist ein langgehegter Wunsch der Stadt aber auch des Landesbetriebes Mobilität (LBM). Nachdem nun das Kalkwerk abgerissen wird, würde sich die Verlegung geradezu anbieten. Ob es tatsächlich dazu kommt, da zeigte sich Stadtbürgermeisterin Klarin Hering (CDU) in der Stadtratssitzung am Dienstagabend eher skeptisch.

Lesezeit: 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Josef Nürnberg So weiß zurzeit niemand, was aus der Hunsrückbahn wird. Wobei im Rahmen der Verlegung je nach Ausführung der Bahnübergang verschwinden würde. Der LBM hat schon einmal vorgedacht und könnte sich vorstellen, dass die alte L 214 an die Strabag AG ginge, der auch das Kalkwerk gehört. ...